Vor einiger Zeit haben wir auf Instagram eine Umfrage gemacht. Wir wollten wissen, was euch auf dem Blog interessiert und worüber ihr mehr lesen möchtet. Eine Antwort kam ganz besonders oft von euch: Beiträge zum Thema Motivation.
Ich finde das Thema derzeit sehr passend. Denn ich befinde mich selbst gerade in einem ziemlichen Motivationstief. Und wenn ich mich so umhöre, geht das wirklich einigen aktuell so.
Es ist ja auch eigentlich kein Wunder. Die politischen Ereignisse überschlagen sich geradezu. Es ist mehr als verständlich, dass dich die Nachrichten gerade mehr interessieren als, sagen wir, die gestörte Gesamtschuld. Außerdem hängen wir seit Jahren in einer Pandemie fest und die wenigsten von uns haben die Uni in den letzten Monaten von innen gesehen.
Wen überrascht es also, dass derzeit viele Studierende Mühe haben, sich hochmotiviert an den Schreibtisch zu setzen?
Um dem ein bisschen entgegenzuwirken habe ich mithilfe der Insta-Community einige Dinge gesammelt, die helfen, die eigene Motivation wiederzufinden.
Hier sind unsere 21 Tipps:
1.Anerkennen, dass man Motivation nicht immer braucht, sondern auch etwas langsamer und unmotivierter als sonst arbeiten kann
2. In die Bibliothek gehen, bzw. das Lernumfeld wechseln
3. Freunde treffen
4. Eine Auszeit nehmen
5. Sport treiben

6. Mit Familien und Freunden über Antriebslosigkeit reden
7. Die eigenen Ansprüche etwas herunterschrauben
8. Die Lernzeit tracken
9. Die Pomodoro-Technik benutzen
10. Sich die eigenen Ziele wieder vor Augen führen
11. Study-Playlists hören

12. Etappenziele festlegen und auch kleinere Erfolge feiern.
13. Neue Anreize schaffen, zum Beispiel durch spannende Podcasts, Bücher oder Serien
14. Sich ein Vision-Board erstellen oder inspirierende Fotos als Desktophintergrund festlegen
15. Eine kreative Auszeit nehmen und etwas malen, Musik machen, ins Kino gehen,…

16. Den Schreibtisch aufräumen und neu dekorieren
17. Die Lernzeiten ändern, also beispielsweise wesentlich früher oder später als gewöhnlich mit dem Lernen beginnen
18. Ansprechende Lernutensilien kaufen (und dann auch benutzen)
19. Sich selbst kleine Challenges setzen, z.B. die nächsten fünf Tage zu nutzen, unliebsame Tätigkeiten zu erledigen
20. Akzeptieren, dass es an manchen Tagen nicht geht und am nächsten Tag weiter machen
21. In die Natur gehen und die Sonne genießen
Was hilft dir, deine Motivation wieder zu finden? Schreib uns gerne auf Instagram @goldwaage.jura.